Die Kornelkirsche (Cornus mas) ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Sie ist bekannt für ihre frühe Blütezeit, die gelben Blüten im Vorfrühling und ihre leuchtend roten, essbaren Früchte.
Wichtige Eigenschaften und Informationen:
Botanische Beschreibung: Die Kornelkirsche ist ein langsam wachsender Strauch oder Baum, der typischerweise eine Höhe von 3 bis 8 Metern erreicht. Ihre Blätter sind gegenständig angeordnet und elliptisch geformt.
Blütezeit: Sie blüht sehr früh im Jahr, oft schon im Februar oder März, bevor die Blätter erscheinen. Die Blüten sind klein, gelb und in doldenartigen Blütenständen angeordnet.
Früchte: Die Früchte sind Steinfrüchte, die bei Reife leuchtend rot sind. Sie sind etwa 1 bis 2 Zentimeter lang und haben einen säuerlichen, adstringierenden Geschmack. Sie reifen im Spätsommer (August/September). Essbare%20Früchte
Verbreitung und Standort: Die Kornelkirsche ist in Europa und Westasien heimisch. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen, kalkhaltigen Böden.
Verwendung:
Anbau: Die Kornelkirsche ist relativ pflegeleicht und kann durch Samen, Stecklinge oder Veredelung vermehrt werden.
Sorten: Es gibt verschiedene Sorten der Kornelkirsche, die sich in Fruchtgröße, Reifezeit und Geschmack unterscheiden.
Ökologische Bedeutung: Die Kornelkirsche ist eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten im Frühjahr. Ihre Früchte werden von Vögeln und anderen Tieren gefressen. Ökologische%20Bedeutung
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page